FS36 Desinfektionsmittel
Das Wasser ist nur der Träger für die wirkungsvollen Salze. Ist das Wasser abgelüftet, so wirken die Salze nachhaltig bis sie abgespült oder abgetragen sind.
Wenn sich Bakterien oder Viren auf desinfizierten Flächen festsetzen, werden sie sofort eliminiert. Dies geschieht etwas langsamer als beim Alkohol der aber schneller abgebaut ist auf Oberflächen.
Die Einwirkzeit beginnt sofort, sobald Keime auftreten.
Desinfectant: Desinfektionsmittel, wird allgemein empfohlen für die hyg. Händewaschung, in Gastronomieund alle Lebensmittelproduktions-Bereiche wie Küche, Bäcker und Metzger. Gegen Bakterien, Vieren (HBV, HIV), Pilze, (Candida albicans) verhindert Algenbildung. Zur Desinfektion von Räumen, Flächen, Maschinen, Geräten, Gegenständen. Anwendbar für den Lebensmittelbereich, für den industriellen Bereich, für medizinische Ausrüstung, für den Wohnbereich, für die Verwendung in Schwimmbädern, für die Hygiene im Veterinärbereich, für den Futtermittelbereich. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stehts Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Anwendung (ab +1°C bis 130°C): Einsprühen, eintauchen oder durchspülen. Einwirkzeiten: unverdünnt=1% Bakterien und Pilze (Candida albicans) 15 min HIV 30 min HBV 10 min Salmonellen 15 s. Im Lebensmittelbereich sind alle desinfizierten Flächen, Gegenstände usw. (nur die, welche in direkten Kontakt mit Lebensmittel kommen) nach der vorgeschriebenen Einwirkzeit mehrmals mit frischem Trinkwasser abzuspülen. Keine Hautreizungen, fleckt nicht, reinigend, geruchbindend, gute Materialverträglichkeit (Metalle, Gummi, Kunststoffe), schützt vor Korrosion (Rostbildung). Hergestellt in der Schweiz durch Frisag AG. Berührung mit den Augen vermeiden. Bidon regelmässig auf Dichtigkeit kontrollieren. Nicht einnehmen.
Zulassungsnummer: CHZB 0077 Wirkstoff: Quarternäre Ammonuimverbindungen, Benzyl-C12-16-alkyldimethyl-Chloride 0,26g/100g, Natriumnitrit Die enthaltenen Tenside sind leicht biologisch abbaubar. OECD 301 D › 60%. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Alkoholische Desinfektionen kennt jeder: die Wirkung ist teilweise etwas schneller, dafür nicht nachhaltig. Ist der Alkohol abgelüftet, ist die kurze, schnelle Wirkung vorbei. Langzeitwirkung: wenn sich Bakterien oder Viren auf alkoholisch desinfizierten Flächen absetzen, werden diese erst bei der nächsten Desinfektion eliminiert.
FS36 Desinfectant mit Quarternärer Ammonium Verbindung Diese Rezeptur ist seit 1992 bewilligt. (Zulassung CHZB0077). Die Wirkung auf umhüllte Viren wie HBV / HIV, sind bereits 1992 getestet worden. Unsere duft- und farbfreie Formulierung benötigen wir für die Lebensmittel-Industrie.